Die meisten Musikboxen werden heute mit Bluetooth verbunden und erzeugen beim Handy/Smartphone und bei der Boxe unnötige Strahlenbelastungen. Wenn die Musik nicht gespeichert wurde und aus dem Internet gestreamt wird, ist die Strahlenbelastung noch höher.
Zum strahlungsfreien Musikhören mit oder ohne Kopfhörer eignet sich das „Klangei next“. Über sein vibrierender Fuss wird der Klang auf den Tisch, ein Möbelstück, einen Baum etc. übertragen und bringt den Gegenstand auf unterschiedliche Weise zum Klingen.
Lassen Sie sich inspirieren auf der Homepage : www.klangei-shop.ch
Aus eigener Erfahrung habe ich Ihnen eine mögliche Vorgehensweise aufgeschrieben, damit Sie sich schnell und gut zurechtfinden:
- Lassen Sie sich zuerst unter „ANWENDUNG“ inspirieren, wo und wie Sie das Klangei
next einsetzen könnten. - Da das Klangei next nur als SET zusammen mit einer Musik gekauft
werden kann, gehen Sie ins Menü „KLANGEI NEXT SHOP“ / „SD Karten Musik“
und wählen Sie jede Musik einmal aus. Unter dem Bild neben der Beschreibung können ein oder
mehrere Hörproben angeklickt werden. Am besten notieren Sie sich bei der
Hörprobe gleich zu jedem Album auf welche Musik Ihnen gefällt und wenn
ja, mit 1-3 Sternen wie gut. - Anschliessend unter „KLANGEI NEXT SHOP“ / „Klangei Next Sets“ die Klangei-Farbe
mit der entsprechenden Musik aussuchen
– Die Option „E-Touch“ benötigen Sie nur, wenn Sie das Klangei next für die
Frequenzübertragung direkt auf den Körper verwenden möchten
– Die Option „Saugnapf“ brauchen Sie nur, wenn Sie das Klangei next an einen Spiegel oder an eine Scheibe anbringen möchten
– Beide Teile können auch unter „Zubehör“ später noch bestellt werden.
Wichtig: ab Fr. 100.- Bestellwert ist der Versand kostenfrei
– Beim Set ist folgendes schon enthalten: Klangei next, Fernbedienung mit Batterien, Transporttasche „Ei-Bag“, Lade- und Audiokabel - Falls Sie noch weitere Musik dazu kaufen möchten, können Sie
diese unter „KLANGEI NEXT SHOP“ / „SD Karten Musik“ auswählen - Schauen Sie auch im Menü „KLANGEI NEXT SHOP“ / unter „Zubehör“,
was Sie allenfalls noch zusätzlich nutzen möchten. - Noch 2 Tipps:
- Falls Sie Frequenzen selber direkt auf den Körper übertragen
möchten, ist das „Body Pad“ nötig (Unter Zubehör) - Wenn Sie eigene Musik mit dem Klangei next abspielen möchten,
benötigen Sie:
- Falls Sie Frequenzen selber direkt auf den Körper übertragen
i. Leere microSD Karten (das Klangei kann Karten mit max. 32 GB Speicherkapazität lesen)
ii. Falls Sie nicht schon einen Adapter haben, einen „SD Karten Adapter USB für PC/MAC/HANDY“
- Den Gutschein-Code „ohneStrahlen5“, können Sie im Warenkorb einlösen, bevor Sie Ihre Adresse eingeben unter „Hast du einen Gutschein? Klicke hier, um deinen Gutschein-Code einzugeben“
Der Gesamtbetrag sollte sich dann reduzieren…
Noch eine wichtige Zusatzinfo:
Die Musik wurde zum Teil extra für Klangei next produziert. „Flute“ zum Beispiel wurde mit dem Kammerton A von 432 Hz aufgenommen. Die Musiken „Silence“, „Frequenzen“, „GONG“, „Nature“ und „DeepSleep“ sind sogar im Hi-Audio-Format WAV mit 48 kHz und 24 Bit gespeichert, was der Qualität einer CD entspricht. Entspannungsmusik sollte möglichst im WAV-Format sein, da heute die meiste Musik im MP3-Format (auch YouTube) um ca. 90% komprimiert ist und nicht unbedingt für eine optimale Entspannung im Gehirn sorgt, da dieses versucht, die fehlenden Töne (Frequenzen) auszugleichen.
Musik ohne Strahlen mit Resonanzklang zu hören und zu spüren ist eine neue und interessante Möglichkeit, Harmonie in den Körper zu bringen.